Wärch
[Arbeit]

Käseform auf dem Cheeslado, mit Käsemilchabflussrinne, das obere Brett wurde früher mit Steinen beschwehrt, so dass die Käsemilch langsam aus der Käsemasse herausgedrück wurde; meisten ergab die Milch eines Besitzer pro Mal nur einen Käse und auch der war
Büwwu
[Bauen]
Grundsätzlich kann man sagen, dass es das Walserhaus nicht gibt, zu unterschiedlich sind in den verschiedenen Walsergebieten die klimatischen Voraussetzungen.

Schwarznasenschaf:
ein männliches Zuchttier mit typischen Rassenmerkmale in Farbzeichnung, Bewollung und den typischen spiralförmigen Hörnern. (Foto: Mario Schnyder)

Nadelstreunutzung in den Vispertälern um 1965,
Foto Adrian Imboden aus Hüeterbüeb S. 124
Waldbrücheta
[Waldnutzung]
Die Nutzung des Waldes in der Schweiz hat sich in den letzten 200 Jahren grundlegend verändert. Noch um 1800 waren im Wald die Ziegenweide und die Gewinnung von Viehfutter, Streue und Beeren…

Rufhorn (Truphooru) des Alphirten;
gefertigt aus dem Horn eines Geissbocks oder ausnahmsweise eines Steinbocks

Kalberkämme mit Schlüssel; Bindevorrichtung für Kälber;
Quelle. Rübel, Abb. VII