Wärch
[Arbeit]

Die Dorfschmiede von Reckignen um 1950 gezeichnet von Hans Schmidt.
Büwwu
[Bauen]
Grundsätzlich kann man sagen, dass es das Walserhaus nicht gibt, zu unterschiedlich sind in den verschiedenen Walsergebieten die klimatischen Voraussetzungen.

Kälberkämme (Bindevorrichtung) mit Schlüssel;
Quelle: Rübel, s.d.

Schwarznasenschaf:
ein männliches Zuchttier mit typischen Rassenmerkmale in Farbzeichnung, Bewollung und den typischen spiralförmigen Hörnern. (Foto: Mario Schnyder)

Reisbesen
Waldbrücheta
[Waldnutzung]
Die Nutzung des Waldes in der Schweiz hat sich in den letzten 200 Jahren grundlegend verändert. Noch um 1800 waren im Wald die Ziegenweide und die Gewinnung von Viehfutter, Streue und Beeren…

Geisla - Geissel;
hier eine zum Geislachlepfu-Geisselschwingen; bei uns bestanden die Hütergeisseln aus einem Holzstock, einem Lederband an dessen Spitze ein Stück Schnur zum Chlepfu (Knallen) angebracht war.