Wärch
[Arbeit]

Frischer Ziger (Ziger ohne "ie" ist die schweizerische Schreibweise für Schotten- oder Molkenkäse)

Stadelbein mit Mäuseplatte
Ried-Brig (VS, CH); die Foto lässt gut erkennen, wie der senkrechte Holzpfosten des Fusses in einem mächtigen Blockrahmen verankert wird. Die Mäuseplatte ist fast immer aus einer ca. ein Meter Durchmesser grossen Granitplatte. Foto: Volmar Schmid
Büwwu
[Bauen]
Grundsätzlich kann man sagen, dass es das Walserhaus nicht gibt, zu unterschiedlich sind in den verschiedenen Walsergebieten die klimatischen Voraussetzungen.

Schwarznasenschaf:
ein männliches Zuchttier mit typischen Rassenmerkmale in Farbzeichnung, Bewollung und den typischen spiralförmigen Hörnern. (Foto: Mario Schnyder)

Hagebutten, Hälfe
Waldbrücheta
[Waldnutzung]
Die Nutzung des Waldes in der Schweiz hat sich in den letzten 200 Jahren grundlegend verändert. Noch um 1800 waren im Wald die Ziegenweide und die Gewinnung von Viehfutter, Streue und Beeren…

Die Technik des Schnapsbrennens

Spannsäge;
Quelle, Schmidt Hans: Bsinntsch di nu?