Wärch

[Arbeit]

Cheesgärb, wie sie zum Teil noch heute verwendet werden, hygienische Vorschriften verlangen heute aber fast ausschliesslich Käseformen aus PlastikCheesgärb, wie sie zum Teil noch heute verwendet werden, hygienische Vorschriften verlangen heute aber fast ausschliesslich Käseformen aus Plastik

Cheesgärb, wie sie zum Teil noch heute verwendet werden, hygienische Vorschriften verlangen heute aber fast ausschliesslich Käseformen aus Plastik

Cheesu

[Käsen]

In diesem Kapitel berichtet Schmid Camill in seiner Dissertation "Bellwald. Sach-und Sprachwandel seit 1900. Schweizerische Gesellschaft für Volkskunde, G. Krebs, Basel, 1969" ausführlich

Details
MühlsteineMühlsteine

Mühlsteine

Büwwu

[Bauen]

Grundsätzlich kann man sagen, dass es das Walserhaus nicht gibt, zu unterschiedlich sind in den verschiedenen Walsergebieten die klimatischen Voraussetzungen.

Das Bauen richtet sich in der Regel nach den folgenden lokalen Gegebenheiten: Lebensweise Erbteilung Vorhandenes Baumaterial …
Details

Feezucht

[Viehzucht]

Details
Mit Brandzeichen wurden früher nicht nur Schafe, sonder die gesamte Fahrhabe markiert; Mit Brandzeichen wurden früher nicht nur Schafe, sonder die gesamte Fahrhabe markiert;

Mit Brandzeichen wurden früher nicht nur Schafe, sonder die gesamte Fahrhabe markiert;

Quelle: Theler Luzius

Schafzucht

Schafrassen im Wallis

Details

Entrinden von Stöcken zur Herstellung von Sticheln, Saas-Tamatten, 1920, in: Hüeterbüeb... S. 138

Waldbrücheta

[Waldnutzung]

Die Nutzung des Waldes in der Schweiz hat sich in den letzten 200 Jahren grundlegend verändert. Noch um 1800 waren im Wald die Ziegenweide und die Gewinnung von Viehfutter, Streue und Beeren

In den traditionellen Formen der Waldnutzung kommen das gesammelte Wissen und die akkumulierten Erfahrungen ganzer Generationen zum Ausdruck. Dieser Erfahrungsschatz droht…
Details

Die Ziegenherde wir (Bettmeralp) zusammengetrieben und dann vom Ziegenhirt auf die Schmalveeweit (Schmalviehweide) getrieben (Foto: Imesch, Bd.2, S.38)

Handwärch und Brief

[Handwerk und Tätigkeiten]

Details
Kalberkämme mit Schlüssel; Bindevorrichtung für Kälber; Kalberkämme mit Schlüssel; Bindevorrichtung für Kälber;

Kalberkämme mit Schlüssel; Bindevorrichtung für Kälber;

Quelle. Rübel, Abb. VII

Gräti und Wärchziig

[Geräte und Werkzeug]

Details