Wärch
[Arbeit]

Fischilla, Ziegerform

Wandfriese und ihre Altersbestimmung
Quelle: Ruppen: Kunstdenkmäler des Kanton Wallis. Bd. I +II, Birkhäuserverlag, Basel 1979, S. XII, XIII
Büwwu
[Bauen]
Grundsätzlich kann man sagen, dass es das Walserhaus nicht gibt, zu unterschiedlich sind in den verschiedenen Walsergebieten die klimatischen Voraussetzungen.

Jeder Eigentümer markiert seine Schafe mit seiner persönlichen Farbe und treibt sie dann in seinen Familienpferch (Färrich);
Quelle: Kronig Rudolf

Brennnesseln, Nässje
Waldbrücheta
[Waldnutzung]
Die Nutzung des Waldes in der Schweiz hat sich in den letzten 200 Jahren grundlegend verändert. Noch um 1800 waren im Wald die Ziegenweide und die Gewinnung von Viehfutter, Streue und Beeren…

Alte Maurerwerkzeuge vor allem für den Bau von Trockenmauern: Steinbohrer, Blattenklinge, Bonschotten, Fäustel, Spitzeisen und Meissel.
(Foto: Maurus Schmid)

Beil