Wärch
[Arbeit]

Nach dem Käsen wurden die Käsetücher gewaschen und an der frischen Luft zum Trocknen aufgehängt.

Die Feldschmiede
wurde vor allem von Hufschmieden oder für Störarbeiten und Reperaturen verwendet; Quelle: Hans Schmidt: Bsinnscht di nu?
Büwwu
[Bauen]
Grundsätzlich kann man sagen, dass es das Walserhaus nicht gibt, zu unterschiedlich sind in den verschiedenen Walsergebieten die klimatischen Voraussetzungen.

Prächtige Schwarznasenaue (Owwji) mit ihrem Lamm

Nadelstreunutzung in den Vispertälern um 1965,
Foto Adrian Imboden aus Hüeterbüeb S. 124
Waldbrücheta
[Waldnutzung]
Die Nutzung des Waldes in der Schweiz hat sich in den letzten 200 Jahren grundlegend verändert. Noch um 1800 waren im Wald die Ziegenweide und die Gewinnung von Viehfutter, Streue und Beeren…

Die wieder hergestellte Walke am Törbjebach
Quelle: Urchigs Terbil vgl. http://www.toerbel.ch/kultur/walke.html

Kalberkämme mit Schlüssel; Bindevorrichtung für Kälber;
Quelle. Rübel, Abb. VII